Witzig hierbei: Das Bild wurde im Rahmen von Census of Marine Life[0] aufgenommen, und dort gibt es (neben massenhaft ekligen, riffzerfressenden und menschenpieksenden Stachelhäutern) auch etwas richtig niedliches:

Es lohnt sich, dort vorbeizuschauen: Nach der Sepia[1] kommen noch ein paar schön bunte Nacktkiemer (einer davon ist auch auf der Seite des Photographen Gary Cranitch) und ein neuentdeckter Kalmar (Promachotheutis sloani vom Mittelatlantischen Rücken).
[1] wieso heißen die eigentlich auf deutsch so bescheuert - ich plädiere für "Kuschelfisch"
Aber in einer Sprache, in der die Smaragdboa "Hundskopfschlinger" heißt, kann man wohl nicht viel mehr erwarten.
[0] Deren Galerie saugt: alles flash-basiert (d.h. Vorladen der Bilder in vielen Tabs geht nicht, und Abspeichern ist unmöglich), ewige Ladezeiten. Deswegen ist es unmöglich, das Bild zu verlinken - ich musste es zu Dokumentationszwecken ksnapshoten und hier wieder hochladen. Die Bildbeschreibung habe ich deshalb drangelassen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen